
Archiv
Sommerfest und Gauditurnier 2003
Tennisspiele, bei denen die Doppelpartner mit Schnüren um die  Hüften verbunden waren, Aufschlag - Kegeln, Fußball-Tennis,  Teebeutelweitwurf oder Bohnenweitspucken waren nur einige der  interessanten Wettbewerbe, die kürzlich bei unserem traditionellen  Sommerfest für viel Spaß sorgten. Erstmals haben wir in diesem Jahr ein  sogenanntes Gauditurnier anstelle des bisherigen Mixed-Turniers  gespielt, da wir beim Mixed immer einen Männerüberschuss hatten. Daher  hatten sich die Verantwortlichen schon seit einiger Zeit Gedanken  gemacht, wie man das Sommerfest neu gestalten könnte. Dass die  Veranstaltung aber ein derartiger Erfolg wird, damit hätte keiner  gerechnet. So gab es alleine 19 Teilnehmer an dem Turnier. Beim  gemütlichen Grillen am Abend waren es dann noch etliche mehr. Übrigens  gewannen bei den Damen Carina Theisinger und bei den Herren Rudi  Fleißner. Nächstes Jahr gibt es mit Sicherheit eine Neuauflage...
Jugend 2003
Kinderturnier 2003
Unermüdlich rackerten die jungen Akteure, kämpften um jeden Ball  und jede Sekunde bei dem Kinderturnier des BTC. Die Organisatoren Diana  Otto, Jens Scholz und Thorsten Väth hatten sich einen Tennis-Mehrkampf  ausgedacht, bei dem neben dem Tennisspiel im Kleinfeld und einer  Aufschlagübung im großen Feld auch Disziplinen zur überprüfung von  Schnelligkeit, Geschicklichkeit und Koordination auf dem Programm  standen. So galt es in möglichst kurzer Zeit die auf den Schnittstellen  der Linien ausgelegten Bälle einzusammeln, den Tennisball auf dem  Schläger jonglierend durch einen Parcours zu bringen sowie die  Fähigkeiten im Sackhüpfen unter Beweis zu stellen. Am Ende wurden die  erzielten Punkte aus allen Disziplinen zusammengezählt und Felix Hartwig  stand als Gesamtsieger fest. Zweiter wurde Paul Wallbott, gefolgt von  seinem Bruder Max Wallbott. Die weiteren Platzierungen: Daniel Henning  (4.), Tom Jacob (5.), Dominic Dort und Max Henning punktgleich auf Platz  6. Nachdem an alle Kinder Preise verteilt waren, ging es an die letzte  "Disziplin" des Tages, das Pizza-"Wettessen". Aber auch danach war von  Müdigkeit keine Spur und so stürmten alle wieder auf den Tennisplatz, um  noch ein bisschen zu spielen. Als Fazit bleibt festzuhalten, dass der  Tennissport allen Unkenrufen zum Trotz auf Kinder nach wie vor eine  große Faszination auszuüben scheint.
Andrew MacKellar Kreismeister
Einen sehr schönen Erfolg konnte dieser Tage der für den TV Lollar  spielende Beuerner Andrew MacKellar feiern. Bei der  Jugendkreismeisterschaft auf der Anlage des TC Rot-Weiß Gießen sicherte  sich der Deutsch-Schotte überlegen den Kreismeistertitel der Junioren in  der Altersklasse U 12.
Andrew MacKellar ließ seinen Gegnern nicht den Hauch einer Chance.  So gewann er im Viertelfinale gegen Fabian Weimann vom gastgebenden TC  Rot-Weiß Gießen mit 6:1, 6:1. Noch
Jugend 2004
Jugendturnier 2004
Bericht Jugend-VM
Paul Wallbott neuer Vereinsmeister-Jugend
In einem sehr ansprechenden Turnier unserer Jugend setzte sich Paul  Wallbott im Endspiel mit 7:5 gegen Dominic Dort durch und darf sich  jetzt Vereinsmeister der BTC-Jugend nennen. Dritter wurde Tom Jacob 3  gefolgt von Maximilian Wallbott auf Rang 4. Den 5. Platz sicherte sich  Daniel Henning, Sechster wurde Maximilian Henning. Nach den ganzen Matches bestellte man auf Kosten des BTC noch einige  große Bleche Pizza und ließ so einen tollen Tennistag ausklingen
Andrew Mac Kellar Dritter bei der Kreismeisterschaft
Der Beuerner Andrew Mac Kellar, der für den TV Lollar das Racket  schwingt und auch Mitglied in unserem BTC ist, errang bei den  Jugend-Kreismeisterschaften über Fronleichnam in Biebertal den 3.Platz  bei den Junioren U 14. Nachdem er seine beiden Auftaktpartien souverän  gewann, unterlag er im Halbfinale leider dem späteren Sieger Jan-Jakob  Steinbach (BG Alten-Buseck) mit 0:6 und 4:6. Im Spiel um Platz 3  demontierte Andrew seinen Gegner Lukas Eisenbeis von RW Gießen mit sage  und schreibe 6:0 und 6:0. Herzlichen Glückwunsch!
Jugend 2005
Die Jugendmannschaften U14 und U18
Neues aus den Jugendmannschaften
Erfahrung sammeln
Noch nicht so gut läuft es für unsere Jugendlichen. Etwas anderes war aber auch nicht zu erwarten. "Erfahrungen sammeln" kann dieses Jahr nur das Motto sein. So gab es bei der Heimspielpremiere auf der Anlage in Reiskirchen für die U 18 eine 0:3 Niederlage gegen den TV Mainzlar II. Auch die U 14, vor Wochenfrist knapp mit 1:2 in Lich unterlegen, musste sich dem TC Holzheim mit 0:3 beugen.
U 18: Paul Wallbott 1:6, 3:6, Torben Schmidt 0:6, 2:6, Paul Wallbott/Tom Jacob 1:6, 5:7
U 14: Daniel Henning 0:6, 1:6, Nico Kalbfleisch 0:6, 0:6, Dominic Dort/Max Wallbott 2:6, 0:6
Jugend startet durch: U 14 knapp unterlegen, U 18 noch ohne Chance
Unsere Mannschaften in der Jugendspielgemeinschaft mit Reiskirchen hatten gestern Premiere. Und unsere U 14 hätte um ein Haar ihren ersten Sieg verbuchen können. In einem spannenden Spiel in Lich unterlagen sie den dortigen Rot-Weißen mit 1:2. Vor den Augen von Jugendtrainer Steffen Nebeling (Verbandsligaspieler in Alten-Buseck) und Thorsten Väth verlor Max Henning denkbar knapp mit 5:7 und 6:7 (4:7) gegen Henrik Kilian. Max Wallbott verlor gegen den sehr starken Till Oelschläger mit 0:6, 1:6. Besser lief es im Doppel, welches unsere Jungs Max Wallbott und Dominic Dort gegen die Kombination Patrick Knoblauch/Julius Meinl mit 6:4, 6:4 für sich entscheiden konnten.
Die U 18-Junioren gastierten beim TV Sonnenberg Schotten. Hier lief es nicht ganz so gut. Paul Wallbott und Torben Schmidt im Einzel sowie Paul Wallbott/Kirsten Kalbfleich im Doppel verloren ihre Begegnungen deutlich und so hieß es am Ende 3:0 für Sonnenberg.
Beide Teams sollten die Niederlagen allerdings unter "Erfahrungen sammeln" verbuchen. Und bei den U 14 lief es ja bereits recht passabel!














